Hypnose, therapeutisch eingesetzt, ist ein sehr altes Therapieverfahren und ihre therapeutische Wirkung wissenschaftlich einwandfrei belegt. Die medizinische Hypnose ist keine magische Praktik. Eingebettet in einen ärztlich oder psychologisch-psychotherapeutischen Behandlungsrahmen kann die medizinische Hypnose unter Verwendung unserer heilenden Vorstellungskraft genesende Wirkung erzielen.
Die Medizinische Hypnose ist eine Therapiemethode, die in in vielen medizinischen Disziplinen eingesetzt wird wie z.B. in der Psychiatrie, Allgemeinmedizin, Psychosomatik, Anästhesie, Geburtshilfe, Pädiatrie, Zahnmedizin, usw.
Sie kann als alleinige Methode („Hypnotherapie“) angewendet werden oder in Kombination mit anderen Psychotherapiemethoden (Verhaltenstherapie, analytische Verfahren, systemische Ansätze).
Die Medizinische Hypnose ist eine Kommunikationsform auf verbaler und nonverbaler Ebene. Sie hilft dem Patienten/der Patientin, in veränderte, natürliche Bewusstseinszustände zu gelangen, die sich vom Alltagsdenken klar unterscheiden und in denen z.B. die Aufmerksamkeit gebündelt werden und die unbewusste Kreativität des Patienten gesteigert werden kann, sodass eine Öffnung für neue Lösungen möglich wird.
Ziel ist es, das der Patient/die Patientin leichter Zugang zu seinen unbewussten Ressourcen entdecken und aktivieren kann. Mittels Medizinischer Hypnose ist es möglich, das Selbsthilfepotential und die kreativen Fähigkeiten des Patienten deutlich zu fördern.
Die Medizinische Hypnose
Die ärztlich durchgeführte medizinische Hypnose kann, so von Ihnen versichert, als Leistung im Rahmen einer Zusatzversicherung für Krankheitskosten von Ihrer Versicherung zurückerstattet werden.